K9

 

Anaphylaktische Reaktion

Keine Vorschau vorhanden
Anaphylaktische Reaktion
Anaphylaxie, Allergische Reaktion, Autoimmune Hypersensibiliätsreaktion

Risiko der rapiden Verschlechterung berücksichtigen (Anamnese, Verlauf vorheriger Ereignisse?)! Evtl. Notfall-Set des Patienten bereits angewendet?

Grad der Bedrohlichkeit der Anaphylaxie ermitteln (Anaphylaxie = Ganzkörperphänomen).

Stadium I
Pruritus, Flush, Urtikaria, Angioödeme

Stadium II-III
Übelkeit, Koliken, Erbrechen

Stadium II-III
Dyspnoe, bedrohliche Obstruktion

Stadium II-III
Dysphonie, Uvulaschwellung, insp. Stridor

Stadium II-III
Hypotensoin, Schock, Bewusstlosigkeit

Stadium IV
Herz-Kreislauf-Stillstand



Änderungen der Version 4.0

  • Komprimierung der ehemaligen Gliederung in 3 Hauptwege
  • Herausnahme und Verlagerung der Schweregradskala in die mitgeteilten Unterlagen U 7
  • Notarzt-Alarmierung

Leitlinien: 


Die hier bereitgestellten Inhalte dienen als Lehr- und Prüfungsinhalt für die Notfallsanitäter-Ausbildung an den hessischen Rettungsdienstschulen - sogennante "Hessen Algorithmen" - und berufen sich auf die "Algorithmen zur Notfallversorgung" der UAG (ÄLRD) der AG 3 Expertengruppe zum NotSanG des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI). Die Inhalte werden durch SOP-EASY kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind jedoch ohne Gewähr.

Bei jedem Algorithmus wird die Durchführung der Basismaßnahmen nach dem ABCDE-Schema vorausgesetzt – bei hier besonders zu beachtenden Punkten wird zusätzlich darauf hingewiesen. Bezüglich der notwendigen Nachforderung des Notarztes sind die lokalen Vorgaben des Rettungsdienstträgers zu beachten.

Die Inhalte bilden den durch Diskussion erreichten Konsens eines Expertengremiums ab, welches sich durchaus bewusst ist, dass nicht alle Aspekte berücksichtigt werden können, da zu demselben Krankheitsbild teils unterschiedliche Leitlinien und Therapieempfehlungen der verschiedenen medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen vorliegen. Durch routinemäßige Überprüfung in der Regel alle 2 Jahre und bei besonderem Bedarf unterliegen diese Algorithmen einem fortlaufenden Prozess der inhaltlichen Weiterentwicklung.

Quelle: UAG (ÄLRD) der AG 3 der hess. Expertengruppe zum NotSanG (HMSI)

Übersicht

Anaphylaktische Reaktion
Anaphylaxie, Allergische Reaktion, Autoimmune Hypersensibiliätsreaktion

Typ
Algorithmen
Kategorie
Anaphylaxie
Version (ÄLRD)
01.03.2025
Redaktionell
01.03.2025
Weiterführende Links
Quelle
UAG (ÄLRD) der hess. Expertengruppe zum NotSanG (HMfG)