BE-FAST-Schema ist ein Untersuchungsschema für neurologische Auffälligkeiten (insbesondere apoplektischer d. h. plötzlich auftretender Natur).
So kann ein „Apoplex“ (ugs. "Schlaganfall" ) schnell und einfach erkannt werden.
Das Akronym BE-FAST steht für:
Positive Ergebnisse (pathologischer Befund) im BEFast-Schema lassen auf eine Intra-Cerebrale genese schließen. Meistens führt eine Blutung oder ein Insult, in seltenen Fällen auch andere Anomalien zu einer Ischämie im betroffenen Hirnareal. Entsprechend sind die damit verbundenen Funktionen stark vermindert, abgewandelt oder bleiben völlig aus.
Achtung Verwechslungsgefahr: In der klinischen Notfallmedizin gibt es für Traumapatienten das FAST-Schema als "Focused Assessment with Sonography in Trauma".
S3-Leitlinie AWMF: S3-Leitlinie AWMF
Akuttherapie des Ischämischen Schlaganfalls: Deutsche Gesellschaft für Neurologie