S2

 

SAMPLER(S) - Schema

Keine Vorschau vorhanden
SAMPLER(S) - Schema
Strukturierte Patientenabfrage

Die Patientenanamnese erfolgt bei jedem Patienten, egal ob traumatisch oder internistisch nach dem SAMPLE bzw. SAMPLER(S)-Schema:

  • Symptome, Schmerzen
    Beginn der Beschwerden / Schmerzen, Lokalisation, Verlauf / Dauer,      Einflüsse, die zur Verschlimmerung / Verschlechterung führen, Art / Qualität der Schmerzen, Ausprägung / Stärke (siehe OPQRST-Schema)
  • Allergien
    Allergien ggf. Allergiepass vorhanden, wichtig vor der Gabe von Notfallmedikamenten!
  • Medikamente
    Dauermedikation → Rückschluss auf Grunderkrankung, Ausschluss von Komplikationen mit Notfallmedikamenten
  • Patientenvorgeschichte
    Vorerkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Diabetes Mellitus, Herzrhythmusstörungen, etc.) Ggf. liegt Patientenausweis vor (z.B. bei Schrittmacherpatienten)
  • Letzte ...
    ... Mahlzeit, Stuhlgang, Regel, KH-Aufenthalt etc.
    Was? Wie viel? Fest? Flüssig?
  • Ereignis
    Ereignis - Was ist neu? Was ist passiert? etc. Ereignisse, die zum Notfall / Unfall geführt haben, z.B. Unfallmechanismus oder Tätigkeit kurz vor Eintritt von Beschwerden, Begleitumstände
  • Risiken
    Welche Risiken begleiten das Geschehen / den Patienten?
  • (Schwangerschaft)
    Bei weiblichen Patienten ggf. Abfrage bestehender Schwangerschaft



Übersicht

SAMPLER(S) - Schema
Strukturierte Patientenabfrage

Typ
Schemata
Kategorie
Anamnese
Version (ÄLRD)
01.01.2021
Redaktionell
04.11.2021
Weiterführende Links
Quelle
SOP-EASY

Zugehörige Algorithmen und Medikamente