Glukose 40% ist stark venenreizend, bei paravenöser Injektion besteht Nekrosegefahr!
Deshalb verdünnen und nach Aspirationsprobe (Ausschluss paravenöse bzw. arterielle Lage) langsam unter laufender VEL spritzen.
CAVE: Auch nach erfolgreicher Behandlung der Hypoglykämie muss die Patientin/der Patient immer einem Arzt vorgestellt werden!
Symptomatische Hypoglykämie mit BZ < 60 mg/dl
CAVE: Zuvor Thiaminmangel vorbeugen
Hyperglykämie
Wiederholung: nach > 3 min wie inital, wenn Bedingungen weiterhin erfüllt
Faustregel: 10 g Glukose steigern den Blutzucker um etwa 100 mg/dl.
Thiamin (=Vitamin-B1) ist essentiell für den normalen Glukose-Stoffwechsel, da es am raschen Abbau schädlicher Abbauprodukte beteiligt ist [2].
Bei langzeitigem Alkoholmissbrauch liegt oft ein Thiamnmangel vor.
Durch den Thiaminmangel entsteht im Gehirn (Encephalon) eine Wernicke-Enzephalopathie [1], die in ein Korsakow-Syndrom münden kann.
Daher sollte bei Verdacht auf eine alkoholassoziierte Bewusstlosigkeit zusätzlich 100mg Thiamin i.v. gegeben werden, um sicherzustellen, dass die Glukose verstoffwechsel werden kann, ohne das weiterer Schaden entsteht.
Überschüssige Mengen werden ohne Schaden anzurichten ausgeschieden. Eine Überdosierung mit Thiamin in handelsüblichen Mengen ist kaum realistisch.